Anti-Aging-Medizin
Der Bundesrat wird beauftragt, auf der Basis eines nationalen Forschungsprogramms zur Anti-Aging-Medizin sowohl Abklärungen zu deren Wirksamkeit durchzuführen wie auch ethische Leitlinien und Sicherheitsstandards zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vor den Gefahren des unkontrollierten Methoden- und Produktemarktes zu erarbeiten, die Kontrolle von Anti-Aging-Produkten und -Methoden zu verstärken und die Entwicklung von Präventionsmassnahmen für ein gesundes Alter zu fördern.
Related products
Bioethics Caribe
- Abstracts
- Ethics, Equality & Stigma – Some Issues of Relevance to the English-Speaking Caribbean
- The Changing Face of Stigma: Social Taboos and Ethics
- Disclosure of STD infection to sex partners in Louisiana
- Ethics and Inequalities Associated with Caribbean Impacts of Climate Change
- The Ethical Challenge Posed by Stigma to Public Health Promotion Campaigns and the Health- Care Professional Patient Interaction
- Human Rights: A Framework for Confronting Stigma in the Caribbean
- Ethics, Equality and Stigma: a Canadian Perspective
- Ethical dilemmas of critically and terminally ill HIV/AIDS patients in the ICU
Patient im Datennetz
Die papierbasierten Patientenakten haben ausgedient – mit der Einfüh- rung der elektronischen Gesundheitsakte beginnt auch in der Schweiz der Aufbau einer E-Health-Infrastruktur, die effiziente und sichere Behandlungen ermöglichen soll. Dabei fällt allerdings eine grosse Menge elektronisch gespeicherter Patientendaten an. Der Schutz der heiklen Informationen muss oberste Priorität haben und stellt hohe Anforderungen an den Datenschutz.
SGBEbulletinSSEB – Enhancement-Medizin: es braucht eine kritische Diskussion
Enhancement-Medizin: es braucht eine kritische Diskussion
Neue Rezepte gegen den Alterungsprozess
Die Menschen werden heute so alt wie nie zuvor. Trotzdem fühlen sich viele deutlich jünger, als ihr biologisches Alter vermuten liesse, und sie möchten auch in den kommenden Lebensjahren möglichst gesund und
t bleiben. Manche setzen dabei auf Anti-Aging-Medizin. Doch was kann diese neue Disziplin überhaupt?
«Man kann viel fürs gute Altern tun»
Unter dem Stichwort «Anti- Aging» werden Therapien angeboten, die das Altern verlangsamen sollen. Andreas Stuck, Berner Professor für Altersmedizin, warnt vor falschen Versprechungen und preist breite Prävention an.